Corona-Regeln: Was ist zu beachten?
- Maskenpflicht: Medizinische Masken sind in Geschäften, Stadtbussen, der S-Bahn, Bahnhöfen und an Haltestellen zu tragen. Als medizinische Masken gelten OP-Masken sowie Masken der Standards FFP2, KN95 und N95.
- Das Tragen medizinischer Masken wird darüber hinaus dringend empfohlen, wenn die Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 Metern nicht sichergestellt werden kann.
- In der Fußgängerzone zwischen Ferdinandstraße und Haingasse (inklusive Kurhausvorplatz, Waisenhausplatz und Marktplatz) gilt von montags bis samstags jeweils von 07.00 bis 19.oo Uhr eine Maskenpflicht.
- Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur mit Angehörigen des eigenen und einer Person aus einem weiteren Hausstande gestattet. Kinder unter 14 Jahren bleiben dabei unberücksichtigt. Die Regelung gilt auch für Sporttreibende.
- Restaurants, Gaststätten, Hotels, Eisdielen und andere Gewerbe dürfen Speisen und Getränke nur zur Abholung bzw. Lieferung anbieten.
- Bars, Clubs und ähnliche Einrichtungen, deren Schwerpunkt nicht im Anbieten von Speisen liegt, sind geschlossen.
- Theater, Opern, Konzerthäuser, Messen, Kinos, Freizeitparks und ähnliche Einrichtungen sind geschlossen. Gleiches gilt für Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestätten.
- Touristische Übernachtungen sind untersagt. Erlaubt sind lediglich notwendige Übernachtungen.
- Zusammenkünfte und Veranstaltungen sind nur bei besonderem öffentlichen Interesse und mit Genehmigung der zuständigen Behörde unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln sowie der Ermöglichung der Kontaktnachverfolgung zulässig.
- Für Zusammenkünfte und Feiern im privaten Raum wird die Einhaltung dieser Regeln dringend empfohlen.
Der Einzelhandel hat für den Publikumsverkehr vor Ort geschlossen. Ausgenommen sind vom 1. März an Frisörbetriebe, medizinisch oder hygienisch notwendige Behandlungen, beispielsweise Physio-, Ergo- und Logotherapien und Podologie, Nagel- und Fußpflege. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege, beispielsweise Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe, sind geschlossen
Geöffnet bleiben weiterhin
- der Lebensmitteleinzelhandel,
- der Futtermittelhandel,
- die Wochenmärkte,
- der Direktverkauf vom Lebensmittelerzeuger,
- die Reformhäuser,
- die Feinkostgeschäfte,
- die Geschäfte des Lebensmittelhandwerks,
- die Getränkemärkte,
- die Abhol- und Lieferdienste,
- die Babyfachmärkte,
- Apotheken,
- Drogerien,
- die Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker,
- die Poststellen,
- die Tankstellen, Tankstellenshops, Autohöfe und Autoraststätten,
- Kioske, Tabak- und E-Zigarettenläden, der Zeitungsverkauf,
- die Tierbedarfsmärkte einschließlich der Verkaufsstellen des Jagd- und Angelbedarfs,
- Friedhofsgärtnereien,
- Ersatzteilverkaufsstätten für Kraftfahrzeuge und Fahrräder,
Entscheidend ist der Schwerpunkt im Sortiment; über eine Grundversorgung hinausgehende Sortimentserweiterungen sind nicht gestattet.
- In Trauerhallen sind höchstens zehn Personen zugelassen. Abschiedsräume bleiben geschlossen.
- Kindertagesstätten sollen nur in Anspruch genommen werden, wenn eine Betreuung dringend erforderlich ist.
- Wenn Kinder oder Angehörige desselben Hausstands Symptome von CoViD-19 aufweisen, insbesondere Fieber, trockenen Husten oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, dürfen diese Kinder die Kitas nicht betreten.
- Jugendveranstaltungen sind abgesagt, die Jugendzentren sind geschlossen. Ausnahmen sind Beratungs- und Bildungsangebote. Für die Terminvereinbarung sind die Einrichtungen telefonisch erreichbar.
- Die städtischen Seniorenzentren sind ebenfalls geschlossen. Die Stadtteil- und Familienzentren bieten aktuell nur noch Beratungen an. Es wird darum gebeten, vorab einen Termin zu vereinbaren.
- Das Stadtarchiv und die StadtBibliothek sind geschlossen. Die StadtBibliothek bietet Onleihe und Abholung an.
- Die Volkshochschule ist geöffnet, betreibt allerdings einen eingeschränkten Kursbetrieb mit Vorrang von Online-Angeboten.
- Die Veranstaltungen im Kurtheater, in der Englischen Kirche, der Speicher Kultur am Bahnhof sind bis 10. Januar generell abgesagt.
- Für die Nutzung der Bürger- und Vereinshäuser hat die Stadt ein verbindliches Hygienekonzept vorgelegt. Die Höchstzahl der Teilnehmenden richtet sich nach den jeweils gültigen Verordnungen von Land bzw. Kreis.
- Kur-Royal Aktiv und die Spielbank sind geschlossen
- Das Seedammbad ist geschlossen.
- Das KongressCenter wird keine dem Freizeitbereich zugeordneten Veranstaltungen durchführen, Geschäftstreffen sind jedoch unter weiterer Anpassung des Hygienekonzeptes und beschränkt auf maximal 100 Personen, zugelassen. Das Kur-Royal Day Spa bleibt wie gehabt geschlossen. Es werden derzeit auch keine Therapien angeboten.
- Die Tourist Info & Service ist geschlossen.
- Auf den Wertstoffhöfen gilt eine Maskenpflicht.
- Abstand halten von mindestens 1,50 Metern
- Hygiene beachten: Empfohlen sind Händewaschen sowie Husten- und Niesetikette.
- Alltagsmasken tragen
- Externer Link: Übersicht über die aktuellen Verordnungen des Landes Hessen
- Externer Link: Informationen des Kreises zur Lage im Hochtaunus
- Externer Link: Aktuelle Infektions-Zahlen des Hochtaunuskreises
- Externer Link: Informationen zu neuen Corona Regeln in anderen Sprachen.
- Corona: Informationen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler