48 Jahre war Prinzessin Elizabeth von England, kurz Eliza, als sie Friedrich VI. Joseph von Hessen-Homburg heiratete. Musisch hochbegabt schuf sie als Gartengestalterin die Landgräfliche Gartenlandschaft an der Tannenwaldallee. Sie kümmerte sich höchstpersönlich um viele Baumaßnahmen, die das Leben der Homburger verbesserten. Straßen erhielten eine neue Pflasterung, Brunnen verbesserte Einfassungen, Abwasserkanäle wurden gebaut. Homburgs berühmteste Heilquelle erhielt ihren Namen und trug maßgeblich zum Aufstieg Homburgs zum Kur- und Weltbad bei.
Die 1924 gegründete „Kur-AG“, heute Kur- und Kongreß-GmbH, bietet zahlreiche gesundheitsfördernde und kulturelle Angebote und ist verantwortlich für die touristische Präsentation der Stadt Bad Homburg. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit, um die Historie der Kurstadt erlebbar zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!