Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Arbeitgeber Betriebshof > Komm in unser Team 👍 denn Kommunal Kann !

Der Betriebshof als Arbeitgeber

Der Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe ist ein mehrfach ausgezeichneter Eigenbetrieb, im Bereich des Gesundheitsmanagement, der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Wir verstehen uns als einen Dienstleister für die Bürger*innen unserer schönen Kurstadt. Wenn Sie uns bei diesen umfangreichen Tätigkeiten und Aufgaben unterstützen möchten, erhalten Sie hier einen kurzen Überblick über den Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe.
Mit den mehr als 200 Beschäftigten decken wir ein weites Spektrum an Tätigkeiten im gesamten Stadtgebiet ab. Hierunter fallen die Papier-, Haus- und Biomüllentsorgung und Stadtreinigung, der Winterdienst und natürlich auch Grünpflegearbeiten, hier insbesondere die Park- und Baumpflege. Nicht zu vergessen sind die Betreuung und Unterhaltung der Sportanlagen im Stadtgebiet und sämtliche Spiel- und Bolzplätze. Dazu kommt die Friedhofsverwaltung und Unterhaltung aller städtischen Friedhöfe. Der Bad Homburger Stadtforst gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.
Des Weiteren beschäftigen wir uns mit Hoch- und Tiefbauarbeiten, wie auch mit der Gewässerunterhaltung und Kanalreinigung. Die verschiedenen Handwerker sind für die städtischen Liegenschaften, wie Vereinshäuser und Kindertagesstätten täglich im Einsatz, aber auch für Verkehrsmaßnahmen. Im internen Service kümmert sich die KFZ-Werkstatt um den Fuhrpark des Betriebshofes, der Stadt und der Feuerwehr.

Als moderner Dienstleister achten wir auf das Wohl unserer Mitarbeitenden.

 

Deshalb bieten wir:

 

    • flexible Arbeitszeiten
    • teamorientiertes Arbeiten
    • betriebliche Altersvorsorge
    • familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung
    • kostenloses Premium-Jobticket des RMV
    • Jobrad Leasing
    • Gesundheits- und Vorsorgeangebote
    • ein Betreuungsangebot für Ihre Kinder über die Stadtverwaltung Bad Homburg
    • Arbeitskleidung
    • Weiterbildungsangebote (z.B. Fühererscheinklasse C)

Unsere derzeitigen Jobangebote 😃

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine/n

KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:
Die Tätigkeit umfasst ein vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich Fahrzeug-Service, u.a.
Reparatur und Wartung von LKW, Fahrzeugen der Müllentsorgung, Straßenreinigung
sowie Kanalunterhaltung und der diversen Arbeitsmaschinen und PKW. Hinzu kommen Fahrzeuge der Feuerwehr und weiterer städtischer Einrichtungen.

Das Anforderungsprofil:
Sie haben eine dem Tätigkeitsbereich entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufspraxis und evtl. Schweißerfahrung, vorzugsweise im Bereich Nutzfahrzeug-technik.
Sie sind zuverlässig und engagiert. Teamarbeit und selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich und sind im Besitz der Führerscheinklasse CE oder erlangen diese nach Besetzung der Stelle umgehend, mit Förderung durch den Betrieb. Sie haben die Bereitschaft zur externen Fahrzeuginstandsetzung oder Pannenhilfe und Einsätze in der Wochenbereitschaft und im Winterdienst.

Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine tarifgerechte Entlohnung nach Entgeltgruppe 7 (bis 47.500 €), mit zusätzlichen Erschwerniszuschlag nach dem TVöD VKA und einer flexiblen Arbeitszeit bei durchschnittlich                39 Std./Woche, eine zusätzliche gute betriebliche Altersversorgung und Maßnahmen, sowie Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, wie auch ein Premium Jobticket des RMV und das Jobradleasing ergänzen das Angebot.

Da die berufliche Gleichstellung von Frauen ein personalwirtschaftliches Ziel des Betriebshofes ist, möchten wir ausdrücklich Frauen auffordern, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung erwarten wir bis spätestens 01.03.2025 an den Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe, Nehringstr. 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe, möglichst per Mail an meinezukunft@bbh.193.109.132.10.

********************************************************************************************************

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir  für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Beschäftigte für den Bereich Grünpflege

Ihr Aufgabengebiet:
Die Tätigkeit ist vielfältig und umfasst verschiedene Grünpflegearbeiten im Bereich der Parks und Innenstadt. Hierzu gehören das Mähen und Düngen von Grünflächen, ebenso wie Gehölzschnitt, Pflanzarbeiten, Kübelpflanzen und Reinigungsarbeiten.
Im Winter stehen Sie dem Winterdienst mit Rufbereitschaft zur Verfügung.

Das Anforderungsprofil:
Sie erfüllen die Voraussetzungen mit einer Berufsausbildung als Gärtner*in, vorteilhaft im Garten- und Landschaftsbau oder Sie haben mehrjährige Berufspraxis in der Grünpflege gesammelt. Zudem haben Sie mit Heckenschere und Rasenmäher gearbeitet, mit der Motorsägen wäre von Vorteil. Im Team arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Den Führerschein, mindestens der Klasse B haben Sie erworben und die gesundheitliche Eignung qualifiziert Sie für diese Tätigkeit.

Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine tarifgerechte Entlohnung bis zur Entgeltgruppe 6 (bis 46.000 €), je nach Ausbildungsgrad, einem zusätzlichem Erschwerniszuschlag nach dem TVöD VKA und einer flexiblen Arbeitszeit bei durchschnittlich 39 Std./Woche, eine zusätzliche gute betriebliche Altersversorgung und Maßnahmen, sowie Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, wie auch ein Premium Jobticket des RMV und das Jobradleasing ergänzen das Angebot.

Da die berufliche Gleichstellung von Frauen ein personalwirtschaftliches Ziel des Betriebshofes ist, möchten wir ausdrücklich Frauen auffordern, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung erwarten wir bis spätestens 01.03.2025 an den Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe, Nehringstr. 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe, möglichst per Mail an meinezukunft@bbh.193.109.132.10.

********************************************************************************************************

Die nachfolgenden Informationen dienen der Transparenz über den Umgang mit personenbezogenen Daten im Personalbüro des Betriebshofes. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere mit den Regelungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Das Personalbüro des Betriebshofes verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Bewerbungs- und Einstellungsverfahren.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist :

Betriebshof Bad Homburg v.  d.  Höhe  -Personalbüro-   

Nehringstr. 7-9, 61352 Bad Homburg v. d . Höhe

Email: personalbuero@bbh.193.109.132.10

3. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten

Der/die zuständige Beauftragte für den Datenschutz ist erreichbar unter:

Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe -Datenschutzbeauftragter-
Nehringstr. 7-9
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: +49 (0) 6172 6775 0
E-Mail: datenschutz.betriebshof@bbh.193.109.132.10

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der verantwortlichen Stelle ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 88 EU-DSGVO befugt, personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern, welche zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind, zu verarbeiten.

5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten der Bewerberinnen und Bewerber werden an die an der Auswahlentscheidung beteiligten Stellen zur Einsicht weitergegeben.

6. Art der personenbezogenen Daten

Durch das Personalbüro des Betriebshofes werden insbesondere Stammdaten, Kontaktdaten sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, etc. verarbeitet.

7. Datenerhebung durch Dritte

Eine Datenerhebung durch Dritte erfolgt nicht.

8. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Sofern keine Einstellung erfolgt geschieht dies spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Die Daten einer Initiativbewerbung werden für längstens zwölf Monaten gespeichert.

9. Betroffenenrechte

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten und verarbeiteten Daten und in Folge das weitere Recht

  • auf Berichtigung wegen unrichtiger oder unvollständiger Daten. (Art. 16 EU- DSGVO) 
  • auf Löschung wegen zu Unrecht verarbeiteter Daten, wenn Daten zur Aufgabenerledigung nicht mehr benötigt werden. Dabei sind die Aufbewahrungsfristen zu beachten. (Art. 17 EU- DSGVO)
  • auf Sperrung/Einschränkung der Verarbeitung. Dies betrifft beispielsweise eine Löschung, wenn diese wegen Aufbewahrungsfristen noch nicht vorgenommen werden kann. (Art. 18 EU-DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 EU-DSGVO, sofern personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder mittels automatisiertem Verfahren verarbeitet werden.
  • auf Widerspruch nach Artikel 21 EU-DSGVO, sofern sich für die betroffene Person eine besondere Situation ergibt. 
  • auf Widerruf der Einwilligung, sofern die personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung der Betroffenen verarbeitet wurden. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.
 

10. Beschwerderecht

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.        Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Hessen

Bewerben Sie sich bitte nur auf Stellenangebote, die hier im Jobportal                                                          oder in den Jobbörsen veröffentlich sind.

Bewerbungen die nach Fristablauf auf ausgeschriebene Stellenausschreibungen eingehen, können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Bewerbung über die u.g. Emailadresse.

Bitte beachten Sie, dass wir  Ihre Dateianhänge nur als PDF annehmen können !!!

 

                  Kommunal Kann - Ein Projekt des VKU - Wir gehören dazu 💪

Wir sind gerne für Sie da!
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter
Personalbüro des Betriebshofs
Unsere Anschrift
Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe
Nehringstraße 7-9
61352 Bad Homburg v. d. Höhe