Kultur, Freizeit und Umgebung
Ober-Erlenbach erhielt seinen Namen vom Erlenbach, der den Ortsteil durchfließt, und ist rundherum von Feld umgeben. Zur Erholung dient der nahe Lohwald. Besonders zu bewundern sind die zahlreichen Fachwerkhäuser im Ortskern. Die St.-Martinskirche ist der Mittelpunkt des katholischen Gemeindelebens und bietet eine sehenswerte Dreymann-Orgel. Das evangelische Gemeindezentrum befindet sich im Holzweg.
Die freiwillige Feuerwehr ist mit ihrem Gerätehaus im Ahlweg stationiert. Die Zehntscheune stellt einen wichtigen kulturellen Aspekt dar, hier finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Außerdem gibt es noch das Museum der Heimatstube Ober-Erlenbach. Mitte September findet alljährlich die Kerb statt. Zahlreiche Vereine bieten unterschiedliche Sportmöglichkeiten und beteiligen sich intensiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.