Die Dauerausstellung erinnert auch an den schwäbischen Bauernsohn Josef Baumann (1877-1963), Pionier der gärungslosen Früchteverwertung, an seine Erfindungen, wie die nach ihm benannte Entkeimungsglocke und die „Ober-Erlenbacher Original-Gummikappen“, den Beruf des Süßmosters und die Geschichte der 1934 staatlich anerkannten Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung Ober-Erlenbach. Auch sein Wirken als Pädagoge und Wissenschaftler wird beleuchtet. Daneben werden Sonderausstellung zu besonderen Themen, die den Stadtteil Ober-Erlenbach betreffen, präsentiert.
Öffnungszeiten:
Das Museum ist jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, außer Neujahr, Oster- und Weihnachtsfeiertage
Der Eintritt ist frei.
Sonderbesuchszeiten und Ortsführungen können abgesprochen werden mit:
Torsten Martin, Tel. 0176 87911758,
E-Mail: torsten.martin@heimatstube-obererlenbach.com