Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Verkehrsmeldungen
Aktuelles – 14.06.2023

Verkehrsmeldungen

Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Baustelle Bommersheimer Weg Einmündung Hindenburgring
Wegen des Rückbaus der Verkehrsinsel im Hindenburgring Einmündung Bommersheimer Weg wird ab Montag, 27. Januar 2025, die Rechtsabbiegerspur vom Hindenburgring in den Bommersheimer Weg voll gesperrt. Es wird eine Umleitung über den Hindenburgring - die Urseler Straße und die Seifgrundstraße ausgewiesen. 

Ab dem 30. Januar 2025 werden im Hindenburgring die beiden Geradeaus-Spuren in diesem Bereich gesperrt. Der Verkehr wird während der Sperrung einspurig mittels einer Fahrbahnverschwenkung an dem Baufeld vorbeigeführt. Die Lichtsignalanlage in dem Kreuzungsbereich wird während der Baumaßnahme außer Betrieb genommen. Der Grund für die Arbeiten ist die Erneuerung eines Wasserschieberkreuzes.
Es wird eine Umleitung über den Hindenburgring – die Heuchelheimer Straße – die Brüningstraße und die Tannenwaldallee ausgewiesen. In Fahrtrichtung Friedrichsdorf erfolgt eine Umleitung aus dem Bommersheimer Weg über den Hindenburgring – die Taunusstraße und die Urseler Straße. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 28. Februar 2025 andauern.

 

Vollsprrung in der Straße Am Grünen Weg
Bad Homburg. In der Straße Am Grünen Weg wird von Montag, 20. Januar 2025, von 10:00 Uhr an die Zufahrt vom Südring kommend gesperrt. Die Ausfahrt vom Grünen Weg auf den Südring ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Der Grund für die Sperrung sind Montage- und Wiederherstellungsarbeiten an der Stromleitung. Es wird eine Umleitung über den Südring und die Kalbacher Straße ausgewiesen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 21. Februar 2025 andauern.

 

Vollsperrung in der Orangeriegasse

Bad Homburg. Ab Montag, 10. Februar 2025, wird in der Orangeriegasse zwischen Hausnummer 7 und der Löwengasse eine abschnittsweise Vollsperrung eingerichtet. Die Zuwegungen zu den Häusern bleiben erhalten. Der Durchgang für Fußgänger und Radfahrer muss aufgrund der Baumaßnahme gesperrt werden. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich 28. Februar 2025 an.

 

 

Änderungen bei der Syna-Baustelle Louisenstraße/Audenstraße

Bei der Baustelle des Stromanbieters Syna in der Innenstadt kommt es zu Veränderungen im Bauablauf:

Ab Montag, 3. Februar 2025, 11 Uhr, wird wie im ersten Bauabschnitt die Audenstraße für zwei Wochen voll gesperrt. Die Anfahrt für den Lieferverkehr kann dann über die Louisenstraße erfolgen, die für diesen Zeitraum wieder freigeben wird.

Ab dem 17. Februar 2025, 11 Uhr, wird dann der Bereich Louisenstraße 27 bis Marktplatz gesperrt und die Audenstraße wieder freigegeben.

Ende Februar sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

  

Wanderbaustelle: Kapersburgweg zwischen Gartenfeldstraße und Heuchelheimer Straße
Im Kapersburgweg wird ab dem 15.Januar 2025 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straße wird während der Bauzeit von beiden Seiten als Sackgasse ausgewiesen. Der Grund für die Sperrung ist eine Kanalsanierung. Die Arbeiten finden im Zuge einer Wanderbaustelle statt und verlaufen von der Gartenfeldstraße in Richtung Heuchelheimer Straße.  Die Länge des Baufeldes wird während der Arbeitszeit ca. 40,00m betragen. Außerhalb der Arbeitszeit wird die Länge des Baufeldes auf 20,00m reduziert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 30. März 2025 andauern.

 

Halbseitige Straßensperrung in der Ober-Eschbacher-Straße
Bad Homburg. In der Ober-Eschbacher-Straße wird bei der Hausnummer 61 ab Montag, 3. Juni 2024, eine halbseitige Straßensperrung mit Ampel-Regelung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau von mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Maßnahme wird bis voraussichtlich 31. Mai 2025 andauern. Über die Zeit der Eschbacher-Kerb und der damit verbundenen Sperrung des Massenheimer Weges (11. bis 16. September 2024) wird die Maßnahme ruhen und die Sperrung aufgehoben.

 

Vollsperrung im Nieder-Erlenbacher Weg
Ab 25. Mai 2024
beginnt der Endausbau im Nieder-Erlenbacher-Weg. Während der Bauarbeiten werden Vollsperrungen in mehreren Bauabschnitten eingerichtet. 3. Bauabschnitt: Es wird eine Umleitung zum Erreichen der Häuser 115 bis 135 im Nieder-Erlenbacher Weg eingerichtet, diese führt von der Straße „Am Hühnerstein“ über den Wirtschaftsweg in den Nieder-Erlenbacher Weg. 4. Bauabschnitt: Die Straße ist als Sackgasse ausgewiesen. Es ist eine Umleitung zum Erreichen der hinteren Häuser im Nieder-Erlenbacher Weg eingerichtet, diese führt von der Straße „Am Hühnerstein“ über den Wirtschaftsweg in den Nieder-Erlenbacher Weg. 5. Bauabschnit: Es ist eine Umleitung zum Erreichen der hinteren Häuser im Nieder-Erlenbacher Weg eingerichtet, diese führt von der Straße „Am Hühnerstein“ über den Wirtschaftsweg in den Nieder-Erlenbacher Weg. Der 5. Bauabschnitt ist im Gange. Die Gesamtbauzeit beträgt ca. 12 Monate (bis voraussichtlich 25. Juni 2025)

 

Vollsperrung "Am Sauereck"
Ab dem 20.02.2023
wird in der Straße „am Sauereck“ von der Kläranlage bis zur Brücke über den Eschbach eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau der Kläranlage. Die Straße am Sauereck wird in der Zeit als Sackgasse von beiden Seiten ausgewiesen. Die Regionalpark-Rundroute wird im Zuge der Sperrung umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2025 andauern.

 

Vollsperrung im Haingrabenweg

Von Montag, 3. Februar 2025, an wird der Haingrabenweg an der Einmündung der Ober-Eschbacher-Straße vollgesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine Kranstellung in dem Bereich zum Abriss und Neubau eines Gebäudes. Der Haingrabenweg wird von der Jahnstraße kommend als Sackgasse ausgewiesen. Die Arbeiten werden bis vorrausichtlich 25. Mai 2025 andauern.

 

Vollsperrung auf der Langen Meile

In der Straße Lange Meile wird auf Höhe der Hausnummer 61 ab Dienstag, 18. Februar 2025, eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund hierfür ist ein Gasrohrbruch.

Eine Umleitung wird über die Straßen Auf der Schanze, Gotenstraße und Am Römischen Hof eingerichtet.

Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis zum 11. März 2025.

 

Vollsperrung Ausfahrt Kalbacher Straße

Am Samstag, 1. März 2025, wird die Ausfahrt aus der Kalbacher Straße auf den Südring in der Zeit von 7 vorrausichtlich 17 Uhrvollgesperrt. 

Die Einfahrt vom Südring in die Kalbacher Straße wird von der Maßnahme nicht tangiert. Es wird eine Umleitung über die Kalbacher Straße und die Ober-Eschbacher-Straße ausgewiesen.

 

Vollsperrung in der Landgraf-Friedrich-Straße

Bad Homburg. Am 17. und 18. Februar 2025 jeweils von 7 bis 18 Uhr kommt es in der Landgraf-Friedrich-Straße zwischen dem Mittleren Reisberg und der Victor-Achard-Straße zu zeitweisen Vollsperrungen der Fahrbahn. Der Grund dafür ist der Austausch von Lichtmasten in dem Bereich. Aufgrund der Straßenbreite muss während des Auf- und Abbaus des jeweiligen Mastes die Straße für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt werden. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Fahrbahn uneingeschränkt nutzbar. Im Einsatzfall wird die Baufirma schnellstmöglich die Befahrung der Straße ermöglichen.

Vom 19. Februar bis 14. März 2025 jeweils von 7 bis 18 Uhr kommt es in der Landgraf-Friedrich-Straße dann zwischen dem Mittleren Reisberg und dem Oberen Reisberg zu den zeitweisen Vollsperrungen der Fahrbahn.

 

Vollsperrung im Tannenwaldweg

Bad Homburg. Ab dem 17. Februar 2025 wird im Tannenwaldweg zwischen dem Kreuzungsbereich Gotische Allee / Landwehrweg und dem Tannenwaldweg (Zufahrt zum Gotischen Haus und Hausnummer 100a und b) eine Vollsperrung eingerichtet. Es wird eine Umleitung in beide Richtungen über den Tannenwaldweg – die Elisabethenschneise und die Gotische Allee ausgewiesen. Der Grund für die Sperrung ist die Verlegung einer Trinkwassertransportleitung. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich 7. März 2025.

Busumleitungen wegen der Vollsperrung im Tannenwaldweg

Wegen Arbeiten an der Trinkwasserleitung im Tannenwaldweg werden die Stadtbusse im Zeitraum der Vollsperrung wie folgt umgeleitet:

Linien 1,11 und 21

Die Fahrten zur Endhaltestelle „Gotisches Haus“ fahren ab der Haltestelle „Die Steinwiesen“ weiter bis Kreuzungsbereich Landwehrweg Ecke/Kälberstücksweg – links Kälberstücksweg – links Graf-Stauffenberg-Ring bis Landwehrweg und weiter den regulären Linienverlauf.

Die Haltestellen „Tannenwaldweg“ und „Gotisches Haus“, sowie Richtung Innenstadt die Haltestellen „Die Steinwiesen“ und „Graf-Stauffenberg-Ring“ entfallen.

Im Kälberstücksweg Höhe Haus Nr. 69 bis 71, Kälberstücksweg Höhe Haus Nr. 37 bis 39 und Graf-Stauffenberg-Ring Höhe Haus Nr. 3 wird jeweils eine Ersatzhaltestelle aufgestellt.

Die Fahrten zur Endhaltestelle „Stadtranderholung“ werden wie folgt umgeleitet:

Ab der Haltestelle „Tannenwaldweg“ links in die Gotische Allee – rechts Elisabethenschneise -rechts Tannenwaldweg – links Zum Forstgarten und weiter den regulären Linienverlauf. Auf der Rückfahrt die gleiche Umleitungstrecke zurück, und ebenfalls rechts über den Kälberstücksweg.

Linie 31 und 36:

Start- und Endhaltestelle ist die Haltestelle „Landgraf-Friedrich-Platz“ im Wendehammer.

Die Haltestellen „Forellenteich“, „Gotisches Haus“, „Tannenwaldweg“, „Die Steinwiesen“ und „Graf-Stauffenberg-Ring“ entfallen ersatzlos.

 

Vollsperrung in der Hugenottenstraße

Bad Homburg. Am 24. Februar 2025 wird die Hugenottenstraße vor Haus Nr. 5-7 in der Zeit von 7 bis voraussichtlich 18 Uhr vollgesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine Kranstellung in dem Bereich wegen Montagearbeiten. Die Hugenottenstraße wird von der Valkenierstraße kommend als Sackgasse ausgewiesen.

 

Einbahnstraßenregelung in der Bornstraße

Bad Homburg v. d. Höhe. In der Bornstraße auf Höhe der Hausnummer 59 wird ab dem 17. Februar 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der Grund hierfür ist eine Gerüststellung. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich 31. Mai 2025.

 

Vollsperrung im Landgraf-Philipp-Ring

Im Landgraf-Philipp-Ring wird von Freitag, 21. Februar, bis vorrausichtlich Samstag, 22. Februar 2025, eine Vollsperrung eingerichtet und die Einbahnregelung aufgehoben.