16.01.2018 Das Bürgerhaus Kirdorf ist saniert
Mehr Barrierefreiheit, bessere Energieeffizienz beim Licht und neuester Standard beim Brandschutz – darüber können sich die Nutzer des Bürgerhauses Kirdorf freuen. Den Bad Homburgern stehen die Räumlichkeiten im Bürgerhaus nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Drei Jahre wurde im laufenden Betrieb saniert. Ohne dieses Engagement aller am Bau Beteiligten sowie die vielen Überstunden und Samstagsarbeit wäre das Gebäude bis zu den kommenden Faschingsveranstaltungen nicht rechtzeitig fertiggestellt worden.
Die Gesamtinvestition der Sanierung beläuft sich auf
ca. 3.750.000 Euro, im März 2014 war mit der Sanierung begonnen worden. Neben der reinen Brandschutzsanierung und der inneren Sanierung konnte die Barrierefreiheit verbessert werden. Die Sanierung für Menschen mit Behinderung hat einen besonders positiven Nebeneffekt, man kann nun die Stockwerke per Aufzug erreichen, außerdem wurde eine behindertengerechte Toilette mit Duschmöglichkeit eingebaut.
Die gesamte Beleuchtung wurde auf LED-Leuchten umgestellt. Die Versammlungsräume im Untergeschoss haben eine komplett neue Fassade erhalten und sind mit dezentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Zudem steht im Untergeschoss nun eine abschließbare Garderobe zur Verfügung.
Da Fluchttüren in den Sälen eingebaut werden mussten, wurden auch die Fensterfronten erneuert. Alle Versammlungsräume verfügen nun über einen direkten Fluchtweg ins Freie. Zudem wurde eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr realisiert. Bei Stromausfall steht eine Sicherheitsbeleuchtung zur Verfügung.
Die neue verschließbare Gaderobe | © Jochen Reichwein
Im Bürgerhaus Kirdorf gibt es jetzt einen Aufzug.
Die Fluchttreppe dient gleichzeitig dem Untergeschoss als Überdachung.