Magistrat
Aufgaben des Magistrats
Der Magistrat hat unter anderem folgende Aufgaben:
- Ausführung der Gesetze und Verordnungen
- Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung
- Die Erledigung der ihm gesetzlich obliegenden und übertragenen Aufgaben
- Die Verwaltung der öffentlichen Einrichtungen und wirtschaftlichen Betriebe der Stadt
- Die Veranlagung, Heranziehung und Beitreibung der städtischen Abgaben und die Einziehung der sonstigen Einkünfte
- Die Aufstellung des Haushaltsplans und des Investitionsprogramms
- Die Außenvertretung der Stadt
- Die Unterrichtung der Bürgerinnen und Bürger
Durch die ehrenamtlichen Magistratsmitglieder werden die Mehrheitsverhältnisse in der Stadtverordnetenversammlung auf den Magistrat übertragen.
An den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung nimmt der gesamte Magistrat teil. Die hauptamtlichen Magistratsmitglieder haben in diesem Gremium immer Rederecht, nehmen aber nicht an der Abstimmung teil. Magistratsmitglieder können auch nie zugleich Stadtverordnete sein (Unvereinbarkeit von Amt und Mandat).
Hauptamtlicher Magistrat
Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes
Bürgermeister und Stadtkämmerer Meinhard Matern
Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor
Ehrenamtlicher Magistrat
Stadträtin Silvia Argyrakis
Stadträtin Ursula Bachmeier
Stadtrat Wolfram Kister
Stadtrat Günter Krause
Stadträtin Mechthild Weiß-Hennerici
Stadtrat Jacob Donath
Stadträtin Irina Gerybadze-Haesen
Stadtrat Bardo Röhrig
Stadträtin Christine Rupp
Stadtrat Ulrich C. Cannawurf
Stadträtin Beate Fleige
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1151
- Telefax:
- 06172 100-71151
- E-Mail:
- magistratsbuerobad-homburgde
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1150
- Telefax:
- 06172 100-71150
- E-Mail:
- stadtverordnetenbuerobad-homburgde